Karlsruhe – Polizei wendet sich an Fußballfans und gibt Empfehlungen zur An- und Abreise für die Begegnung zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Hansa Rostock

suedwest-news-aktuell-karlsruhe Karlsruhe (BW) – Mit offenen Briefen hat sich die Karlsruher Polizei vor dem am kommenden Samstag stattfindenden Drittliga-Spiel zwischen dem KSC und dem FC Hansa Rostock an die Fans beider Fußballvereine gewandt. Einsatzleiterin Gabi Evers appelliert an die Fairness und Vernunft beider Fangemeinden für ein friedliches Aufeinandertreffen.

In der Vergangenheit war es zwischen den Anhängern wiederholt zu Auseinandersetzungen gekommen war, weshalb auch diese Begegnung wieder als sogenanntes Hochrisikospiel eingestuft wurde. Die Polizei trifft deshalb entsprechende Sicherheitsvorkehrungen und sorgt für eine strikte Trennung der Fanlager.

In ihrem Einsatzkonzept setzt die Polizei vor allem auf Kommunikation. Evers weist in ihren Briefen an die Fans deshalb auch auf die „Anti-Konflikt-Teams“ der Polizei hin, die am Samstag wieder im Einsatz sind. Die speziell geschulten und anhand ihrer gelben Westen gut erkennbaren Beamten sollen dazu beitragen, sich abzeichnende Auseinandersetzungen bereits im Vorfeld zu schlichten.

Einsatzleiterin Gabi Evers weist besonders darauf hin, dass man Randale oder Gewalt keine Plattform biete. Straftaten werden konsequent verfolgt. Auch das Tragen von Vermummungen, das Abbrennen gefährlicher wie auch gesundheitsschädlicher Pyrotechnik kann nicht geduldet werden.

Verkehrseinschränkungen / Empfehlungen der Polizei

Aufgrund des zu erwartenden erhöhten Verkehrsaufkommens empfiehlt die Polizei, den Bereich des Wildparkstadions weiträumig zu umfahren. Nach Spielende wird es voraussichtlich eine zeitweilige vollständige Sperrung des Adenauerringes auf Höhe des Stadions / Eingang Mitte Gegentribüne geben. Aus Sicherheitsgründen kann dies auch den gesamten Fußgängerverkehr betreffen. Mit der Maßnahme soll ein Aufeinandertreffen der Fanlager verhindert werden.

Die Polizei empfiehlt allen KSC-Freunden, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadion kommen, nach Spielende den Ausgang „Fasanengarten“ zu wählen und dann den Weg durch den Schlossgarten zu den Straßenbahnhaltestellen „Marktplatz“ und „Kronenplatz“ zu nehmen.

OTS: Polizeipräsidium Karlsruhe

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com