Koblenz – MINT-Region Koblenz: 2. Lenkungskreistreffen

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP- Koblenz – Kürzlich trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Universität Koblenz-Landau, der IHK, der Carl-Benz-Schule und vem.Die Arbeitgeber zur zweiten Sitzung des Lenkungskreises der MINT-Region Koblenz.

Eingeladen hatte die Dezernentin für Bildung und Kultur PD Dr. Margit Theis-Scholz. Der Lenkungskreis nutzte das Treffen für die Vorstellung und Abstimmung der vielfältigen Aktivitäten. Besonders reger Austausch fand zu den Themen Verteilung der KiTec-Kisten, Erstellung der MINT-Broschüre und dem MINT-Tandem-Praktikum vor dem Hintergrund der COVID19 Beschränkungen statt.

Aufgrund der ungewissen Situation wurde beschlossen, den für kommenden August geplanten „MINT-Trialog“ auf das Frühjahr 2021 zu verschieben. „Wir sind uns einig, dass die Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden und ein digitales Format kein adäquater Ersatz sein kann“, fasste Theis-Scholz die Diskussion anschließend zusammen.

Das nächste Treffen des MINT-Lenkungskreises soll im November stattfinden.

Seit 2018 ist die Stadt Koblenz einer der MINT-Regionen im Rahmen des Förderwettbewerbs „MINT-Regionen“ des Landes Rheinland-Pfalz
MINT-Regionen sind regionale Netzwerke zur Stärkung der naturwissenschaftlich-technischen Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).

Das Bildungsbüro Koblenz wurde im Jahr 2017 mit Unterstützung von Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gegründet. Als Koordinierungsstelle für Bildungsfragen arbeitet das Bildungsbüro Koblenz primär an der Vernetzung von Bildungsangeboten und Bildungsakteuren in Koblenz.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com