Koblenz – RhineCleanUp: Stadt Koblenz war auch dabei

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Koblenz - Koblenz – RhineCleanUp: Wie in vielen anderen Städten und Gemeinden entlang des Rheins stand der vergangene Samstag im Zeichen des RhineCleanUps.

Uferbereiche und Böschungen wurden von Müll befreit, welcher nun nicht mehr seinen Weg in die Nordsee finden wird. Viele Freiwillige rückten an diesem Tag aus, um sich für einen sauberen Fluss einzusetzen.

Auch in Koblenz nahmen einige Gruppen am RhineCleanUp teil und sammelten in verschiedenen Bereichen Abfall ein. Die Stadt Koblenz war durch den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen am Start und wurde durch fleißige private Helferinnen und Helfer unterstützt.

Bei schönstem Herbstwetter war die Motivation hoch: Viele kamen spontan ohne Anmeldung um 10 Uhr an die Sammelpunkte. Manche wurden vor dem Start durch den Eigenbetrieb Grünflächen und Bestattungswesen noch mit Handschuhen, Greifzangen, Eimern und Mülltüten ausgestattet. Auch zahlreiche Eltern oder Großeltern mit Kinder beteiligten sich.

An der Sammelstelle Lützel hatte der städtische Eigenbetrieb einen Stand aufgebaut, neben dem die Bundesanstalt für Gewässerkunde über Mikroplastik in Gewässern informierte. Nach dem Absolvieren dienstlicher Termine stieß auch Oberbürgermeister David Langner zu der Gruppe und packte mit an.

Er sammelte in Wallersheim in Höhe des Klärwerks mit und meinte im Anschluss: „Eine solche Aktion weckt das Bewusstsein für ganz einfachen Umweltschutz: Müll ordentlich zu entsorgen. Es ist toll, dass so viele mitgeholfen haben!“

Am häufigsten landeten letztlich wohl Zigaretten-Kippen in den Müllsäcken. Volle Müllsäcke und die großen Abfallteile wurden von den Sammlern direkt auf den Leinpfad gelegt um dort von den Stadtgärtnern abtransportiert zu werden.

Zu den Fundstücken gehörten unter anderem Plastikstühle, Holzbalken und leere Kanister. In Neuendorf stand sogar ein voller 10-Liter-Kanister mit gebrauchtem Frittierfett.

Genau diese Abfallfunde zeigen den leider oft sehr sorglosen Umgang einiger Zeitgenossen mit ihrer Umwelt und untermauern den Sinn solch sinnvoller Aktionen wie dem RhineCleanUp.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com