Lahnstein – Oberbürgermeister Peter Labonte ehrte Jubilare für 170 Jahre im Dienst der Stadt Lahnstein und sprach Beförderungen sowie Höhergruppierungen aus

20161202_bild_pm_170_jahre_im_dienst_der_stadt-docx
Oberbürgermeister Peter Labonte ehrte Jubilare für 170 Jahre (Foto: Alexandra Schäfer/Stadtverwaltung Lahnstein)

Lahnstein – Oberbürgermeister Peter Labonte gratulierte fünf langjährigen Beschäftigten der Stadtverwaltung zu ihren Dienstjubiläen und sprach ihnen besonderen Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Darüber hinaus überreichte er ihnen ein Blumen- bzw. Weinpräsent, sowie eine Dankurkunde des Landes mit Unterschrift der Ministerpräsidentin Malu Dreyer (an die 40-jährigen Dienstjubilare), sowie der Stadt Lahnstein (an die 40-jährigen und 25-jährigen Dienstjubilare).

Während Thomas Bendler, stellvertretender Kassenleiter (3.v.h.l.), Astrid Dawirs, Standesbeamtin (2.v.v.r.), Werner Kratz, Fachbereichsleiter Ordnung, Soziales und Verkehr (2.v.h.l.) ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierten, wurden Tanja Strack, Angestellte im Bereich Zentrale Dienst (v.r.) und Ute Waßeige, Angestellte im Bereich Ordnung und Verkehr (2.v.v.l.) zum 25. Dienstjubiläum gratuliert. Gemeinsam schauen sie auf insgesamt stolze 170 Jahre Dienstzeit zurück.

Peter Ring, Stabsstellenleitung Rechnungsprüfung (3.v.h.r.), und Alina Hillesheim, Angestellte im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (v.l.), durften sich, über ihre Höhergruppierungen freuen. Auch Michael Naß (h.l.) vom Personalamt und Reinhard Theisen (2.v.h.r.), Fachbereichsleiter Finanzen, nahmen an dieser Feierstunde teil.

***

Text: Alina Hillesheim
Stadtverwaltung Lahnstein
Fachbereich 1 – Presse
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April