Landeshauptstadt Magdeburg – Corona-Aktuell: Alle BürgerBüros für Publikumsverkehr geschlossen

Auswirkung vom Coronavirus/Schutz von Mitarbeitenden und Bevölkerung.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Magdeburg - Magdeburg (ST) – Aufgrund der sich ausbreitenden Covid-19-Erkrankungen und der hohen Ansteckungsgefahr sind alle BürgerBüros der Landeshauptstadt Magdeburg ab Montag, den 23. März 2020 geschlossen. Für das BürgerBüro Mitte wird ab sofort individuell eingeladen. Auch der Fachbereich Liegenschaftsservice ist ab sofort nur noch schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erreichbar.

Für unaufschiebbare Angelegenheiten, die einen Besuch im BürgerBüro nach sich ziehen, können Bürger*innen sich telefonisch oder per E-Mail für einen Termin anmelden. Für dringende Anliegen stehen die Mitarbeitenden ab Montag entweder über die E-Mail-Adresse bb*@********************rg.de oder die Bürgerhotline 115 zur Verfügung.

Die Hotline nimmt ein sog. Ticket mit dem Anliegen und Kontaktdaten auf. Der bzw. die Anfragende erhält in jedem Fall eine Rückinformation, ob ein Termin vergeben werden kann oder nicht. Die Vorsprache erfolgt dann im BürgerBüro Mitte zum vereinbarten Zeitpunkt.

Zu diesem Termin ist die Antwortbestätigung entweder ausgedruckt oder auf dem Smartphone einsehbar mitzubringen. Damit wird der Einlassdienst erleichtert. Je nach Art des Anliegens werden lediglich Unterlagen entgegengenommen oder die bzw. der Bürger*in in das BürgerBüro eingelassen. Letzteres üblicherweise für die Beantragung für Personaldokumente. Auch Zulassungsvorgänge u.a. wichtige Anliegen (auch dringende Beglaubigungen) werden nach vorheriger Terminabsprache angenommen und bearbeitet.

Es kann seitens der Kund*innen nicht damit gerechnet werden, dass die Vorgänge tagaktuell bearbeitet werden. Sie erleichtern jedoch die Bearbeitung, wenn die Unterlagen sorgfältig zusammengestellt sind und vor allem eine Kontakttelefonnummer nicht vergessen wurde.

Der BürgerService der Landeshauptstadt Magdeburg bittet um Verständnis für die Einschränkungen. Er sieht darin jedoch die Möglichkeit, auch weiterhin für die Magdeburger*innen als BürgerBüro erreichbar zu sein.

Auch der Liegenschaftsservice der Landeshauptstadt schränkt zum Schutz der Mitarbeitenden und der Bevölkerung seine Sprechzeiten ein. Persönliche Gespräche sind dort ab sofort nur noch nach telefonischer oder elektronischer Terminvereinbarung möglich. Anliegen werden per Brief, Fax oder E-Mail bearbeitet.

Die Ansprechpartner*innen des Fachbereichs sind online unter www.magdeburg.de/index.php?object=tx,37.6876.1&ModID=9&FID=37.80.1 zu finden. Zusätzlich steht die allgemeine E-Mail-Adresse des Fachbereiches li******************@*******rg.de zur Verfügung.

***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com