Ludwigshafen – Zuerst genötigt, dann Unfall gebaut und dann geflüchtet

Mittelrhein-Tageblatt - rlp-24.de - News - Ludwigshafen - Ludwigshafen – Am 09.02.2017 gegen 19.00 Uhr fuhr ein 22-Jähriger auf der Brunckstraße stadteinwärts auf der rechten Spur.

Kurz vor einer roten Ampel an der Einmündung Brunckstraße / Sternstraße staute sich der Verkehr auf der linken Spur, so dass ein unbekannter Autofahrer in einem schwarzen oder dunkelblauen Mercedes E 220 versuchte, sich vor dem 22-Jährigen nach rechts einzuordnen.

Dabei touchierte er das Auto des 22-Jährigen und flüchtete vom Unfallort. Er verursachte einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der hinter dem 22-Jährigen fahrende Autofahrer bestätigte den Unfallhergang.

Sie beschrieben den Fahrer als etwa 35-40 Jahre mit glatt rasiertem Gesicht und kurzen Haaren. Beim Kennzeichen ist lediglich bekannt, dass es von Ludwigshafen stammt. Bei der Unfallaufnahme erklärte der 22-Jjährige, dass der unbekannte Autofahrer ihn schon vorher mehrfach genötigt hatte und zwar sowohl auf der L 523 als auch auf der Brunckstraße.

Der Unbekannte sei zunächst extrem dicht aufgefahren und habe dann mehrmals die Lichthupe betätigt. Daraufhin sei der 22-Jährige auf die rechte Fahrspur gewechselt, um ihm das Vorbeifahren zu ermöglichen. Nachdem der Unbekannte ihn dann überholt habe, sei er sehr knapp wieder vor ihm auf die rechte Fahrspur gefahren.

Im Anschluss habe er dann die Warnblinkanlage betätigt und so stark abgebremst, dass der 22-Jähreige auch fast bis zum Stillstand abbremsen musste. Im weiteren Verlauf sei der Unbekannte dann extrem langsam wieder vor dem 22-Jjährigen gefahren, so dass der 22-Jährige ihn überholt habe.

Der Unfall auf der Brunckstraße geschah dann einige Zeit später aber ohne kausalen Zusammenhang zu den vorherigen Vorfällen.

Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder E-Mail pi*************@*********lp.de.

OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com