Mainz – Infos zum Wochenmarkt Mainz-Mombach

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP-Mainz – (gl) Die Umgestaltung des Ortskerns, die Idee von Ortsvorsteherin Dr. Eleonore Lossen-Geißler, die Unterstützung durch den Verein „Schöneres Mombach“ und die Umsetzung durch das Wirtschaftsdezernat haben es möglich gemacht:

In Mainz-Mombach gibt es ab sofort jeden Donnerstag von 08:00 bis 13:00 Uhr einen kleinen Wochenmarkt direkt auf dem Platz vor der Ortsverwaltung.
Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte freut sich über das neue Angebot für die Mombacher Bürgerinnen und Bürger: „Frische, insbesondere regionale Produkte werden immer mehr nachgefragt. Zudem belebt der Markt als Kommunikations- und Treffpunkt den Ortskern.“

Sechs Marktbetreiber konnten Marktverwaltung und die Ortsvorsteherin gewinnen. Die Marktbesucher/innen dürfen sich freuen auf:
• Allgäuer Käsespezialitäten (A. Preuss),
• Tiroler Wurstwaren (N. Gensler),
• klassische Metzgereiprodukte ( Metzgerei Walz)
• frische Backwaren (Bäckerei Diehl)
• marktfrisches Obst, Gemüse und Eier (I. Hock-Maas).
• und Honig aus der Region (K. Käfer).

„Super ist“, so Ortsvorsteherin Dr. Eleonore Lossen-Geißler, „dass der Markt von Mombachern für Mombacher gemacht wird. Auch deshalb bin ich überzeugt, dass er sehr gut angenommen werden wird.“
Der Markt ist günstig mit dem ÖPNV erreichbar, es gibt sogar einige PKW-Parkplätze vor Ort sowie Sitzgelegenheiten und eine Toilette.

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April