Mobilitätsministerin Eder kämpft für Deutschlandticket, Bund kassiert Preisversprechen

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Grüne-Bündnis90-Die-Grünen

Mobilitätsministerin Eder kämpft für Deutschlandticket, Bund kassiert Preisversprechen – Zum Ergebnis der heutigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz in München erklärt Pia Schellhammer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Das Deutschlandticket bleibt auch im kommenden Jahr bestehen. Das ist eine sehr gute Nachricht für die Millionen Nutzerinnen und Nutzer des Tickets. Mein Dank gilt unserer rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerin Katrin Eder, die sich bei der Sonder-Verkehrsministerkonferenz in München mit Nachdruck für den Erhalt des Deutschlandtickets eingesetzt hat.

Bitter ist jedoch, dass der Ticketpreis im kommenden Jahr von 58 auf 63 Euro pro Monat steigt. Der Grund: Der Bund hat sein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag, den Fahrschein bis 2028 preisstabil zu halten, nach wenigen Monaten gebrochen. Für die Erhöhung der Pendlerpauschale konnte er problemlos Milliarden bereitstellen, für eine sozial gerechte und klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschlandticket soll angeblich kein Geld da sein. Diese verkehrspolitische Schieflage ist nicht vermittelbar.

Online Paradies Reisen - Traumreisen und Meer

Während Katrin Eder unermüdlich für das Ticket kämpft, zeigt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder erkennbar kein Interesse an diesem Thema. Der heutigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz blieb er fern. Das ist ein fatales Signal, das für die Zukunft des Tickets nichts Gutes erwarten lässt. Für uns GRÜNE ist klar, dass das Deutschlandticket nicht Jahr für Jahr infrage gestellt werden darf. Wir brauchen jetzt endlich eine langfristige Perspektive für das Ticket.“

***
Text: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com