Neunkirchen – 42-jähriger geht in Wellesweiler mit 60cm langer Machete auf Polizisten los

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Neunkirchen -Neunkirchen (SL) – Am 28.12.2019 kam es gegen 21:00 Uhr in Neunkirchen Wellesweiler zu einem größeren Polizeieinsatz.

Nachdem der Polizei zunächst eine Bedrohung mit einem Messer und einer Schusswaffe in einem Anwesen in Wellesweiler gemeldet wurde, begaben sich mehrere Kommandos der Polizeiinspektion Neunkirchen zur Örtlichkeit. Während die Beamten den Sachverhalt eruierten und sich dem Haus entsprechend näherten, kam plötzlich ein Mann aus der Hauseingangstür.

Der Mann hielt eine Machete (ca. 60cm Klingenlänge) in der erhobenen, rechten Hand und lief zielstrebig auf einen der Beamten (29 Jahre) zu. Der Polizist zog sofort seine Dienstwaffe und zielte auf den Macheten-Angreifer. Der Mann wurde mehrfach, während er immer weiter mit erhobener Machete auf den Polizisten zulief, lautstark angefordert stehen zu bleiben und das riesige Messer fallen zu lassen.

Während der Polizeibeamte dies tat, konnte er ein Stück zurückweichen, ohne allerdings seine entschlossene Schießhalten aufzugeben. Es wurde sich deutlich als Polizei zu erkennen gegeben und der Gebrauch der Schusswaffe angedroht. Als der Mann daraufhin kurz stoppte, wechselte der Polizeibeamte seine Bewaffnung (hinter dem Angreifer befanden sich mehrere Wohnungsfenster und auch weitere Einsatzkräfte) steckte die Dienstwaffe zurück ins Holster und griff ein mitgeführtes Elektroimpulsgerät (Taser).

Auch ein zu bevorstehender Einsatz des Elektrogerätes wurde deutlich angedroht. Der Mann bewegte sich trotzdem wieder mit erhobener Machete auf den Polizisten zu, stoppte allerdings kurz darauf und ließ die Machete fallen. Nachdem er dann zunächst die Hände hob, senkte er diese wieder und griff in Richtung Hosentasche, in welcher sich deutlich sichtbar eine Pistole befand. Der Polizeibeamte löste daraufhin den Taser aus.

Der Mann wurde getroffen, sackte in sich zusammen und konnte von Unterstützungskräften auf dem Boden mittels Handfesseln fixiert werden. Der alkoholisierte Mann wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle der Polizeiinspektion Neunkirchen verbracht. Dort wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und er wurde bis zu seiner Ausnüchterung dem Polizeigewahrsam zugeführt.

Der Mann bedrohte und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten während der gesamten Maßnahme.

Durch den Einsatz des Elektroimpulsgerätes wurde der Angreifer lediglich leicht verletzt.

Polizeiinspektion Neunkirchen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus