Während der Anreise kam es zu einer Sachbeschädigung im Bus. Außerdem suchten einzelne Randalierer bereits in der Halbzeitpause die Konfrontation mit den gegnerischen Fans. Der überwiegende Teil der 4.100 Fans verhielt sich jedoch bis zum Spielende friedlich.
Bei der Abreise kam es allerdings zu Zwischenfällen mit Problemfans. Auf dem Weg zum Hauptbahnhof attackierten sie bereits Polizeibeamte und zerstörten eine Fahrzeugscheibe im Shuttle-Bus. Am Oberhausener Hauptbahnhof angekommen wurden die Fans noch aggressiver und griffen Polizeibeamten und Unbeteiligte an. Sie warfen mit Flaschen nach den Polizisten, was auch den Einsatz von Pfefferspray und Schlagstock erforderlich machte. Ein Aufeinandertreffen der gegnerischen Fangruppierungen konnte durch konsequentes Einschreiten verhindert werden.
Zwei Polizeibeamte und vier gewalttätige Fans wurden verletzt. Zwei Gewalttäter mussten in Gewahrsam genommen werden. Sechs Strafanzeigen wurden gefertigt, davon eine wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
OTS: Polizeipräsidium Oberhausen