Pamitz – Wohnungseinbruchsdiebstahl mit brutaler Tötung von Hundewelpen

Polizei im Einsatz -
Polizei im Einsatz – Symbolbild der Polizei

Pamitz (MV) – Am 24.11.2017 gegen 16:45 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber informiert, dass es in Pamitz zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl gekommen ist.

Der Hinweisgeber/Geschädigte stellte darüber hinaus fest, dass seine Hunde getötet bzw. verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln der Haustür gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus und einer anliegenden Garage. Im Haus wurden diverse Einrichtungsgegenstände beschädigt.

Des weiteren wurden Wasserleitungen gekappt und die Wasserhähne aufgedreht, so dass das Wasser ungehindert austreten konnte und sämtliche Zimmer in dem Einfamilienhaus in Mitleidenschaft gezogen wurden. Aus dem Haus wurden Sachen, u. a. eine Playstation 3, entwendet.

Darüber hinaus musste zu Protokoll genommen werden, dass die unbekannten Täter fünf Dackelwelpen gewaltsam getötet und das Muttertier lebensbedrohlich verletzt haben. Zur Versorgung des Muttertieres und Bergung/Untersuchung der getöteten Welpen wurde die Amtstierärztin des Landkreises Vorpommern-Greifswald hinzugezogen.

Die Hundewelpen wurden zum Zwecke der Ermittlung der genauen Todesursache und Beweissicherung sichergestellt. Zur Spurensuche und -sicherung wurde der Kriminaldauerdienst des Kriminalkommissariats Anklam eingesetzt.

Durch das Vorgehen der Täter im Haus entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro, wobei der anzusetzende Stehlschaden mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Hintergrund rückt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls, Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen.

Die Polizei bittet Zeugen, die in den letzten Tagen Feststellungen zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen gemacht haben, oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich an das örtlich zuständige Polizeirevier in Wolgast unter 03836/252-224, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu wenden.

OTS: Polizeipräsidium Neubrandenburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com