Pirmasens – Aktueller Hinweis: Fragen und Anliegen vorrangig telefonisch oder online klären

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Pirmasens-RLP- Pirmasens – Aktueller Hinweis: Vorerst bleiben alle Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung Pirmasens regulär geöffnet.

Bund und Länder haben drastische Maßnahmen beschlossen, um die Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren. Ziel ist die wirksame Eindämmung des dynamischen Infektionsgeschehens. Bürger sind daher dringend angehalten, persönliche Vorsprachen bei der Stadtverwaltung auf das Allernötigste zu beschränken.

„Im Sinne einer wirksamen Pandemie-Bekämpfung ist es absolut notwendig, Sozialkontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren“, mahnt Oberbürgermeister Markus Zwick. Mit weniger Publikumsverkehr wolle man verhindern, dass der Verwaltungsbetrieb durch etwaige Quarantänemaßnahmen eingeschränkt wird oder zum Erliegen kommt. „Wir möchten auch in diesen schwierigen Tagen unseren Bürgern einen gewohnt zuverlässigen Service aller Ämter und Einrichtungen bieten“, so Zwick weiter.

Die Stadtverwaltung bittet Bürger, wo immer es möglich ist, Angelegenheiten ausschließlich schriftlich, telefonisch oder auf digitalem Weg zu erledigen oder zu besprechen. Außerdem sollten Unterlagen und Dokumente nicht persönlich, sondern idealerweise per Post oder E-Mail eingereicht werden.

Die Mitarbeiter besonders stark frequentierter Beratungs- und Kontaktstellen, insbesondere des Amtes für Jugend und Soziales, das Bürger-Service-Center oder der Kartenverkauf im Kulturamt, prüfen am Telefon, ob Anliegen unbürokratisch, ohne persönliche Vorsprache erledigt werden können. Sind diese unvermeidbar, werden Betroffene gebeten, nur Personen mitzubringen, die zur Klärung des Anliegens unbedingt nötig sind.

Bürger sind angehalten, bei unaufschiebbaren Vorsprachen unbedingt vorab einen Termin zu vereinbaren und zu erfragen, welche Unterlagen benötigt werden. Dies hilft, Wartzeiten und Mehrfachbesuche zu vermeiden. Online-Terminvergaben sind beim Bürger-Service-Center (BSC) und dem Ausländeramt unter terminvergabe.stadt-pirmasens.de möglich.

Ein großer Teil der städtischen Dienstleistungen kann bereits über Online-Services in Anspruch genommen werden. Eine Übersicht findet sich unter:

www.pirmasens.de/buergerservice

Bei Fragen stehen gerne auch die Mitarbeiter im Bürger-Service-Center unter der Telefonnummer 06331/84-2911 zur Verfügung.

***
Stadt Pirmasens

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com