Die Digitalisierung beeinflusst alle Teile unserer Gesellschaft und bestimmt die Kommunikation mit sämtlichen Zielgruppen. Damit verändern sich unter anderem auch die Ansprüche, Wahrnehmungen und Verhalten von Stadtbesuchern. Vor diesem Hintergrund zeigt der Workshop die Wichtigkeit und den zielgerichteten Umgang der digitalen Sichtbarkeit auf. Diese Visitenkarten im Internet bei Suchdiensten wie Google und Co. ist oft wettbewerbsentscheidend und spielt eine wichtige Rolle bei der Ansprache von Zielgruppen.
Sind aussagekräftige Fotos dargestellt, stimmen die Öffnungszeiten und Telefonnummern, wie bewerten Kunden ihr Unternehmen – diese und andere Fragen sollten für Nutzer auf den ersten Blick ersichtlich sein. Wie Einzelhändler und Gewerbetreibende potentielle (Neu-)Kunden ansprechen können, erfahren die Teilnehmer des Workshops von Referentin Lina Klug.
Auskunft und Anmeldung beim Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften unter der Telefonnummer 06331/1426214.
***
Stadt Pirmasens