Oberaffengeil im Schmidt Theater Hamburg – Gestern Abend erlebte Hamburg einen glanzvollen Auftakt im Schmidt Theater, als die Premiere von „Oberaffengeil“ über die Bühne ging. Die Show, die die prägenden Jahre der 80er und 90er Jahre feiert, bot dem Publikum eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Comedy, die die glorreichen Zeiten dieser Jahrzehnte wieder aufleben ließ.
Das Schmidt Theater, bekannt für seine originellen und unterhaltsamen Produktionen, präsentierte mit „Oberaffengeil“ eine Inszenierung, die von der ersten Minute an mitreißend war. Die Bühne erstrahlte in bunten Neonlichtern, die an die typischen Disconächte der 80er erinnerten, während die Kostüme und Choreografien den unverwechselbaren Stil der 90er Jahre widerspiegelten.
Die Hit-Musicalmacher Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth, die bereits für zahlreiche erfolgreiche Produktionen bekannt sind, zeigten sich für die Musik und die kreativen Inhalte von „Oberaffengeil“ verantwortlich. Ihre Zusammenarbeit mit Regisseurin Carolin Spieß brachte eine Show hervor, die sowohl emotional als auch unterhaltsam ist.
Termine:
Uraufführung war am 27.06.2024
Weitere Termine: 28. Juni bis 10. August und vom 23. August bis 21. September 2024
Uhrzeiten: Di-Do 18.30 Uhr, Fr+Sa 19 Uhr, So 18 Uhr
Karten ab 27,90 €
Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.
Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.