Presseschau – neues deutschland: Polnischer Arbeitsrechtsexperte Marek Benio: Kompromiss zur Reform der EU-Entsenderichtlinie ist „ungerecht“

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Deutsche Presseschau -Presseschau – Berlin – Der polnische Arbeitsrechtsexperte Marek Benio hält den Kompromiss zur Reform der EU-Entsenderichtlinie für ungerecht.

„Unter dem Deckmantel der europaweiten »Gleichbehandlung« von Arbeitnehmern werden in Wahrheit protektionistische Maßnahmen eingeführt und zwar von Ländern, die Polen ohnehin wirtschaftlich überlegen sind“, sagte der Dozent der Wirtschaftsuniversität Krakau im Interview mit der Tageszeitung „Neues Deutschland“ (Mittwochausgabe).

Die neue EU-Entsenderichtlinie strebe eine Chancengleichheit an, die allein geografisch bedingt ist. Polnische oder bulgarische Fachkräfte profitieren von dieser Maßnahme deshalb nur dann, wenn sie langfristig in Deutschland, Belgien oder Frankreich arbeiten, so Benio.

„Der polnischen Wirtschaft bringt diese Regelung jedoch mehr Schaden als Nutzen.“ Der Arbeitsrechtsexperte geht davon aus, dass die sozialen Unterschiede innerhalb der EU weiter anwachsen werden, da die neue Entsenderichtlinie noch mehr qualifizierte Osteuropäer zur Abwanderung in den Westen bewegen könnte.

Vertreter von EU-Kommission, Europaparlament und Ministerrat hatten sich Ende Februar nach jahrelangem Streit auf einen Kompromiss zur Reform der Entsenderichtlinie geeinigt. Die Staaten müssen dem formell noch zustimmen, was an diesem Mittwoch bei einem Treffen der ständigen Vertreter geschehen könnte.

neues deutschland
Redaktion

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen

Kriminalstatistik 2024: Anstieg der Gewaltkriminalität unter Zuwanderern