Presseschau – Rheinische Post: Ramsauer will von drohender Pleite bei A1 Mobil nichts gewusst haben

Deutsche Presseschau - Aktuell - Mittelrhein-Tageblatt - Presseschau – Düsseldorf (NRW) – Pleite bei A1 Mobil: Der frühere Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will in seiner Amtszeit keine Kenntnis von finanziellen Schwierigkeiten des Autobahn-Betreibers A1 Mobil gehabt haben. Auf die Frage der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe), ob bereits zu seiner Amtszeit von Schwierigkeiten des Unternehmens oder von einer drohenden Insolvenz die Rede gewesen sei, antwortete Ramsauer:

„Soweit erinnerlich, nein.“ Ramsauer, der von Oktober 2009 bis Dezember 2013 das Verkehrsressort leitete, hatte als Minister immer wieder mit der Öffentlich-Privaten-Partnerschaft zu tun. Es war das größte Projekt seiner Art, das Unternehmenskonsortium investierte für den 2008 gestarteten sechsspurigen Ausbau der Autobahn 1 zwischen Hamburg und Bremen rund 500 Millionen Euro. 2008 war noch Wolfgang Tiefensee (SPD) Verkehrsminister. Unterdessen rechnet der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert (SPD), mit erhöhtem Redebedarf zu dem Thema bei einer Sondersitzung des Gremiums am kommenden Dienstag. Burkert sagte der „Rheinischen Post“, auch im Ausschuss sei die drohende Pleite in dieser Wahlperiode kein Thema gewesen. „Ich verlange Aufklärung und Transparenz“, sagte Burkert. Wieder drohe der Steuerzahler am Ende der Dumme zu sein, so der SPD-Politiker.

Wegen geringerer Einnahmen aus der Lkw-Maut nach einem Verkehrsrückgang im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise verklagt der private Autobahnbetreiber A1 Mobil den Bund auf 778 Millionen Euro. Dem Unternehmen droht nach eigenem Bekunden die Insolvenz.

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com