Ratingen (NRW) – Die Lage an dem Regenrückhaltebecken ist weiterhin sehr kritisch. Ein Fachberater „Deich“ des Technischen Hilfswerkes hat den Damm untersucht. Es gibt verstärkt Wasseraustritte, Abbrüche und eine Überströmung der Deichkrone.
Tiefer gelegene Gebäude wurden teilweise geräumt, Fahrzeuge wurden aus der Gefahrenzone entfernt. Neuralgische Punkte wurden mit Sandsäcken gesichert.
Weiterhin wird derzeit versucht den Wasserdruck auf den gefährdeten Damm durch den Einsatz von Hochleistungspumpen zu minimieren.
Die Dauer des Einsatzes ist derzeit nicht abschätzbar.
Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.
Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.