Rosenheim – Bahnhof: „I will kill you!“ – Aggressiver Nigerianer bedroht Bundespolizisten

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Bundespolizei - Rosenheim (BY) – Bahnhof: Bereits am Samstagmorgen (30. November) haben Bundespolizisten am Rosenheimer Bahnhof einen Nigerianer festgenommen.

Er war zunächst wegen des Verdachts der Leistungserschleichung von der Weiterfahrt eines Eurocity ausgeschlossen worden. Im Laufe des Vormittags kamen Strafanzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Bedrohung hinzu.

Der 26-Jährige saß bei einer Fahrscheinkontrolle in einem Zug, der von München nach Rom unterwegs war, im Abteil der 1. Klasse, obwohl er nur über einen Fahrschein für die 2. Klasse verfügte. Darauf angesprochen zeigte er dem Zugbegleiter lautstark und aggressiv sein Unverständnis und weigerte sich seinen Platz zu wechseln. Am Bahnhof Rosenheim musste er den Zug verlassen.

Dort wurde der Afrikaner von Bundespolizisten in Empfang genommen. Diese stellten fest, dass der nigerianische Staatsangehörige zudem ohne Reisepass nach Italien fahren wollte und untersagten ihm deshalb die Ausreise. Doch er konnte oder wollte diese Anordnung nicht verstehen. Seiner mangelnden Einsicht verlieh der Mann durch lautes Herumschreien Nachdruck. In der Bundespolizeiinspektion widersetzte er sich mehrfach den Anweisungen der Beamten und verweigerte jegliche Aussagen sowie Unterschriften. Stattdessen drohte er den Bundespolizisten mehrfach mit Gesten und den Worten: „I will kill you!“.

In der Gewahrsamszelle konnte sich der Festgenommene wieder beruhigen. Kurz bevor er entlassen werden sollte, entzog er sich gewaltsam dem Zugriff der Beamten. Daraufhin verzögerte sich seine Entlassung aus den Diensträumen der Bundespolizei.

Der Nigerianer wird sich voraussichtlich schon bald wegen Bedrohung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Leistungserschleichung strafrechtlich verantworten müssen.

Bundespolizeidirektion München

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com