Saarbrücken – Bundesweite Durchsuchungsaktion im Rotlichtmilieu

Nachrichten-aus-der-Stadt-Saarbrücken-Aktuell- Saarbrücken – Heute (08.03.2018) in den frühen Morgenstunden fand unter Führung des Landespolizeipräsidiums Saarland eine großangelegte, bundesweite Durchsuchungs- und Festnahmeaktion im Prostitutionsgewerbe statt. Polizeibeamte durchsuchten insgesamt 16 Objekte in sieben Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland). Ein 51-Jähriger Deutsch-Brasilianer wurde in Freiburg verhaftet.

Hintergrund dieser polizeilichen Maßnahmen ist ein beim Dezernat für Schleusung und Menschenhandel bereits seit 2017 geführtes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern. Einem 51-Jährigen Mann, der Mitglied einer bundesweit agierenden Tätergruppierung ist, wird vorgeworfen transsexuelle brasilianische Staatsangehörige mit dem Ziel der Ausübung der Prostitution illegal nach Deutschland eingeschleust zu haben.

Für die Einschleusung forderten der Deutsch-Brasilianer und seine Komplizen bis zu 15.000 Euro von den Brasilianerinnen, die sie im Prostitutionsgewerbe zunächst „abarbeiten“ mussten.

Der Menschenhändlerring stellte den Opfern weiterhin Telefondienste zur Terminvereinbarung zur Verfügung, organisierte Werbemaßnahmen, Unterkünfte usw. für welche die Prostituierten ebenfalls zahlen mussten.

Insgesamt waren zur Vollstreckung der 16 Durchsuchungsbeschlüsse bundesweit mehr als 100 Polizeibeamte im Einsatz. 30 Ermittler des Landespolizeipräsidiums waren in die Durchsuchung zweier Objekte in Saarbrücken und im Nordsaarland eingebunden. In Bayern wurden zwei, in Baden-Württemberg fünf, in Berlin ein, in Hamburg vier, in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz jeweils ein Objekt durchsucht.

In Freiburg verhafteten Beamte den 51-jährigen Kopf der Bande, der noch heute beim Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt werden soll. Außerdem vollstreckte die Polizei mehrere Arrestbeschlüsse und sicherte umfangreiches Beweismaterial.

Weitere Auskünfte können aufgrund der noch andauernden Ermittlungen nicht erteilt werden.

***

Pressestelle des Landespolizeipräsidiums Saarland

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com