Saarbrücken – Fahndung nach Körperverletzung und Bedrohung mittels Messer in der Industriestraße

Als „BEIFANG“ nimmt die Polizei alkoholisierten Autofahrer fest.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken -Saarbrücken (SL) – Am Mittwoch, 27. November 2019 kam es gegen 21:40 Uhr in der Industriestraße in Saarbrücken-Bübingen zu einer Körperverletzung und Bedrohung unter Verwendung eines Messers.

Tatverdächtig ist ein 32-jähriger Mann aus Saarbrücken. Dieser soll nach Zeugenangaben mit seinem Auto auf den Parkplatz einer in der Industriestraße ansässigen Firma gefahren sein, wo er den 31-jährigen Geschädigten und dessen Arbeitskollegen provoziert habe.

Der Aggressor sei sofort auf den Geschädigten losgegangen und hätte diesen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Es sei zu einer Rangelei gekommen, woraufhin der Täter ein Klappmesser vor den Oberkörper des Geschädigten gehalten und diesen bedroht hätte. Danach sei der Tatverdächtige in sein Auto gestiegen und zusammen mit seinem Beifahrer weggefahren. Der Geschädigte wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt, er erlitt eine Schwellung im Gesicht.

Die Zeugen konnten sowohl das Fahrzeug als auch den Tatverdächtigen und dessen Beifahrer beschreiben.

Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen wurde der Tatverdächtige gegen 22:05 Uhr mit seinem Fahrzeug durch Beamte der Operativen Einheit (PI Saarbrücken-Stadt) im Stadtteil Scheidt festgestellt. Es stellte sich heraus, dass der tatverdächtige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Unmittelbar vor dem o.g. Vorfall soll der Tatverdächtige bereits in eine verbale Auseinandersetzung im Bereich Unner / Schönbach involviert gewesen sein.

Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt

Das könnte Sie auch interessieren ...

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen