Schutz vor Lungenentzündung mit Folgen: So können Sie sich schützen

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Gesundheit-Krankheit-Prävention-Naturheilkunde-Vitamine-Mineralstoffe

Schutz vor Lungenentzündung, Baierbrunn (ots) – Normalerweise verläuft sie ohne Komplikationen, doch sie kann auch schwere Folgen haben. 2023 sind laut Statistischem Bundesamt 19.656 Menschen an einer Lungenentzündung verstorben. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zeigt, wie man sich schützen kann.

Die Beschwerden können unterschiedlich ausfallen, mit Husten, Fieber oder Abgeschlagenheit. Ein wesentlicher Hinweis ist Fieber, verbunden mit einem starken allgemeinen Krankheitsgefühl. „Alles über 38 Grad gemessen im Mund oder unter der Achselhöhle ist Fieber. Wenn dann gleichzeitig Luftnot, Husten und Abhusten von Schleim auftreten, muss man an eine Lungenentzündung denken“ sagt Prof. Dr. Torsten Bauer, Chefarzt der Klinik für Pneumologie der Lungenklinik Heckeshorn. Schüttelfrost und Brustschmerzen beim Einatmen sind weitere mögliche Symptome.

Dann gilt: ab in die Praxis. So lassen sich Verläufe identifizieren, die potenziell gefährlich werden können und sofort behandelt werden müssen. Bei Atemnot geht der Weg direkt ins Krankenhaus.

Natur Praxis Gesundheit durch die Kraft der Natur

Wenn die Befunde auf einen milden Verlauf hindeuten, kurieren junge, ansonsten gesunde Menschen die Infektion meist mit Antibiotikum zu Hause aus. Man darf die Bedrohung aber nicht unterschätzen: Jede fünfte Pneumonie bei den über 80-Jährigen endet tödlich. Bei unter 40-Jährigen beträgt die Quote circa ein halbes Prozent.

Schutz vor Lungenentzündung

Jeder kann sein Risiko senken zu erkranken: durch gründliches Händewaschen, nicht rauchen, ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung.

Außerdem sind bestimmte Impfungen sinnvoll. Denn obwohl man sich trotz Impfung eventuell anstecken kann, verläuft die Erkrankung dann oft milder.

Pneumokokken: Für Ältere ab 60 Jahren und für Jüngere ab 18 mit bestimmten Vorerkrankungen oder beruflichem Risiko.

Grippe und Covid-19: Für Ältere ab 60 Jahren und ab 18 Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen oder beruflichem Risiko.

Respiratorisches Synzytial-Virus: Für Erwachsene ab 75 Jahren und ab 60 mit bestimmten Vorerkrankungen.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 2A/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf FacebookInstagram und YouTube.

Holger Korsten ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

***
Text: Katharina Neff-Neudert, PR-Manager Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Lewy-Body-Demenz - die oft unterschätzte Form der Demenz

Deutschland Rezession 2025: Statistisches Bundesamt revidiert BIP-Zahlen deutlich nach unten - Deutschlands Wirtschaft im Rückwärtsgang

Alice Weidel/Tino Chrupalla (AfD): 100 Tage Merz - Die Bilanz ist verheerend

Sozialverband VdK Präsidentin Verena Bentele zu 100 Tage Bundeskanzler Merz: „Noch große Leerstellen in der Sozialpolitik“

Forsa-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert bei der aktuellen Sonntagsfrage - Schwarz-Rot verliert historischen Boden

Der Mitternachtsbus in Hamburg verteilt Trinkwasser an obdachlose Menschen

Comeback Jürgen Drews 2025 offiziell bestätigt: Der König von Mallorca kommt zurück!

Frauenhaus und BISS im Landkreis Rotenburg (Wümme) unterstützen und beraten Frauen in Not

145 Jahre Rhein in Flammen - Sankt Goar feiert das große Jubiläum im Herzen des Loreleytals

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex Juli 2025: Geschäftsklima bei Selbstständigen im Juli wieder negativer - Auftragsmangel bleibt größtes Hindernis

René Springer (AfD): Bundesagentur für Arbeit lädt mit Arabisch-Flyer zum Sozialtourismus ein

Sozialverband VdK Verena Bentele: „Wer über die Rente bestimmt, muss auch einzahlen“

Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) - Neue Folgen mit Joko & Klaas ab 20. September auf ProSieben

DIE CHER SHOW - Das Offizielle Musical von und über Cher - Believe the hype - diese Musical-Stars sind CHER!

Rathausplatz-Lounge in Flörsheim am Main startet

„Mach es sichtbar“: Ausstellung thematisiert sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com