Speyer – Oberbürgermeisterin ruft zu Spenden für Kriegsgräberfürsorge auf

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Speyer -Speyer – In diesem Jahr feiert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sein 100. Jubiläum. Der eingetragene gemeinnützige Verein hat einen humanitären Auftrag und ist gleichzeitig eine der ältesten Bürgerinitiativen des Landes.

Sein Bemühen ist es, den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft eine würdige Ruhestätte im Ausland zu erbauen und zu erhalten. Darüber hinaus hilft er Angehörigen bei der Gräbersuche und entwickelt die Kriegsgräberstätten weiter zu Lernorten der Geschichte. Diese wertvolle Arbeit ideell und materiell zu unterstützen, bittet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler in ihrem Spendenaufruf für die bevorstehende Prominentensammlung am Samstag, 16. November 2019.

„Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. leistet einen wichtigen Beitrag für Frieden und Völkerverständigung“, betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die sich aus Überzeugung aktiv an der Prominentensammlung beteiligen wird.

Neben der Pflege von Kriegsgräbern in Ost und West organisiert der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge Jugendbegegnungen im In- und Ausland. Mit diesen internationalen Jugendcamps wird das Erinnern und Gedenken an die Opfer des Krieges bei der jungen Generation wach gehalten und für Toleranz und Frieden geworben. Der Volksbund schaffe es so, Erinnerung und Gegenwart zusammenzubringen und ein angemessenes Gedenken zu bewahren, resümiert Oberbürgermeisterin Seiler. Dies zu unterstützen sei für sie selbstverständlich.

„Die umfangreichen Aufgaben des Vereins erfordern erhebliche Mittel. Auch wenn der Volksbund im Auftrag der Bundesregierung arbeitet, muss er sich zu rund 75% aus Spenden finanzieren. Ich bitte Sie deshalb herzlich, die Sorge um die Gräber unserer Kriegstoten sowie die Arbeit um Versöhnung und Frieden durch eine Spende für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge zu unterstützen“, so die Oberbürgermeisterin.

***
Stadt Speyer
Kultur, Marketing & Kommunikation
Maximilianstraße 100
67346 Speyer