Hamburg – Verbesserungen für Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen: Sozialbehörde übernimmt Kosten für höhere Mieten    

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hamburg - Aktuell - Hamburg – Die Angemessenheitsgrenzen legen fest, bis zu welcher Höhe Mieten und vergleichbare Kosten für Unterkünfte für Leistungsberechtigte nach den Sozialgesetzbüchern II und XII sowie nach dem Asylbewerberleistungsgesetz übernommen werden können. Auf der Grundlage des aktuellen Mietenspiegels wurden diese Grenzen nun angepasst.

Der Maßstab einer angemessenen Miete ist die Bruttokaltmiete, die zum einen die Kaltmiete und zum anderen Betriebskosten umfasst. Wasserkosten sind nicht enthalten, da für deren Festsetzung im Rahmen der Angemessenheitsprüfung noch keine ausreichenden Datenerhebungen vorliegen. Heizkosten werden in Hamburg grundsätzlich gesondert übernommen.

Angemessenheitsgrenzen für Bruttokaltmieten

(ohne Wasser- und Heizkosten) ab dem 1. März 2018

Haushaltsgröße Aktuelle Angemessenheitsgrenze Neue Angemessenheitsgrenze Steigerung
1 Person 463,50 Euro 481,00 Euro + 3,8 %
2 Personen 556,20 Euro 577,20 Euro + 3,8 %
3 Personen 681,75 Euro 696,75 Euro + 2,2 %
4 Personen 772,65 Euro 789,65 Euro + 2,2 %
5 Personen 987,46 Euro 1.035,96 Euro + 4,9 %
6 Personen 1.109,62 Euro 1.164,12 Euro + 4,9 %
Jede weitere Person 122,16 Euro 128,16 Euro + 4,9 %

 

Derzeit übernimmt Hamburg für rund 231.000 Leistungsberechtigte nach dem SGB II und SGB XII sowie für ca. 8.400 Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz die Kosten für Miete und Heizung. Das entspricht rund 148.000 Haushalten. Die Aufwendungen hierfür betrugen 2017 rund 737 Millionen Euro.

***

Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration – Hamburg
Marcel Schweitzer, Pressesprecher

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com