Kiel – SPD – Wir halten Wort: Sanierungskonzept für Sommerbad Katzheide beschlossen

Deutsches Tageblatt - Politik - Aktuell - Kiel (SH) – Sommerbad Katzheide: Die Verwaltung hat der Ratsversammlung am 16. November ein Sanierungskonzept für das Sommerbad vorgelegt, das in einem breiten Beteiligungsprozess erarbeitet wurde. Das gute Konzept beinhaltet eine nachhaltige Absicherung Katzheides als Freizeitbad für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Der Auftrag der Ratsversammlung und der vielen Menschen, die das Bürgerbegehren zum Erhalt Katzheides als Bad für ganz Kiel unterstützt haben, wird damit umgesetzt.

Umbau und Weiterentwicklung des Sommerbades sollen in drei Bauabschnitten erfolgen. Mit den im Haushaltsentwurf für die kommenden Jahre vorgesehenen 1,4 Mio. Euro für 2018 und 2019 kann der Bauabschnitt „Sanierung des Hauptschwimmbeckens“ zügig geplant und schon nach der Badesaison 2018 umgesetzt werden. Wie im Eiderbad Hammer wird das Bad mit einem nachhaltig funktionsfähigen Edelstahlbecken mit Thermoabdeckung saniert. Auch soll perspektivisch die Möglichkeit für z.B. Schulschwimmen geschaffen werden.

Dann könnte in den weiteren Bauabschnitten eine Solarthermieanlage für Warmwasser und eine Traglufthalle für den Ganzjahresbetrieb zum Einsatz kommen. Damit kann das Becken auch im Frühjahr, Herbst und Winter für Schulschwimmen und Training von Sportvereinen genutzt werden. In der Sommersaison bleibt der Freibadcharakter erhalten.

Auch die Gebäude mit beispielsweise Umkleidekabinen werden Teil der Sanierung sein. Ziel der Planung ist neben dem Erhalt auch, das Bad zu modernisieren, sodass die Betriebskosten sinken und die Besucherzahlen steigen. Katzheide bleibt mit der Planung wie beschlossen ein wichtiger Bestandteil des Bäderdreiecks in der Region und steht dabei nicht in Konkurrenz zum Sport- und Freizeitbad.

Wir sind gern dem positiven Votum des Ortsbeirates gefolgt, der dem Konzept bei einer Enthaltung zugestimmt hatte. Mit dem Beschluss halten wir Wort und setzen den Erhalt Katzheides um, wie wir es in der Ratsversammlung bei der Zustimmung zur Forderung aus dem Bürgerbegehren zugesichert haben.

***
Urheber:
Torsten Stagars Wolfgang Schulz
Sportpolitischer Sprecher Ratsherr für Gaarden

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com