Mainz – Zeitzeugenbericht: Die Umkehr eines überzeugten Nationalsozialisten

Eckehardt Dietrich
Eckehardt Dietrich – Foto: Freigegeben – Stadt Mainz

Mainz – Zeitzeugenbericht: (gl) Auf Einladung der Stadtbibliothek und der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Mainz gibt der Zeitzeuge Eckehardt Dietrich am Mittwoch, den 01. Februar 2017 um 18.30 Uhr Einblick in seine Familiengeschichte.

„Übrig blieben Scherben“ heißt das Buch, in dem Dietrich die Geschichte seines Vaters, eines SA-Funktionärs, schildert: Auf lokaler Ebene ist sein Vater zunächst ein Verfechter der Ideologie, doch die innige Freundschaft zu seinem jüdischen Schulkameraden Jakob lässt Zweifel an Rassismus und Antisemitismus in ihm aufkeimen. Als sein Schulfreund nach der Reichspogromnacht aus Deutschland fliehen muss, leistet Zabel als Zollbeamter aktive Fluchthilfe.

Immer stärker werdende Zweifel am NS-Regime, und der Druck seiner politischen Verpflichtungen setzten ihm zu. Trotzdem hilft er weiteren Juden bei der Flucht aus Deutschland und gerät selbst ins Fadenkreuz der Gestapo. Dies bleibt auch für seinen Sohn, Eckehardt Dietrich, nicht ohne Folgen. Auf Anordnung des Reichsführers der SS, Heinrich Himmler, musste er ab dem 8. Lebensjahr eine Heimschule der SS, genannt SS-Kadettenanstalt, besuchen.

Eckehardt Dietrich (*1935), der unter dem Synonym Maximilian Harding schreibt, erzählt in seinem Roman als mittelbarer Zeitzeuge die Geschichte seines Vaters und stützt sich dabei auf tatsächliche biografische Daten. Der Autor lebt seit 1969 in Mainz. Er war zuletzt als Präsident einer Sicherheitsbehörde tätig.

Eine Veranstaltung der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz und der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Mainz anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2017.

Der Eintritt ist frei.
Kleiner Tipp: Dieses Buch kann auch BESTELLT werden!

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com