Ratingen – Schwere Brandstiftung in 10. Etage eines Hochhauses am Berliner Platz

fw-ratingen-brand-im-sicherheitstreppenraum-eines-hochhauses
Schwere Brandstiftung – Foto: Feuerwehr Ratingen

Ratingen (NRW) – Am Montagabend des 24.04.2017, um 19.08 Uhr, wurde Feuerwehr und Polizei in Ratingen ein Feuer mit starker Rauchentwicklung in einem Hochhaus am Berliner Platz in Ratingen-West gemeldet. Dazu berichtet die Ratinger Feuerwehr mit eigener Pressemitteilung wie folgt:

„FW Ratingen: Brand im Sicherheitstreppenraum eines Hochhauses 2017-04-24 20:43:28 Ratingen – Ratingen-West, Berliner Platz 4, Montag 24.04.2017, 19:08 Uhr

Vorsätzlich wurde in einem 14-geschossigen Hochhaus in Ratingen West ein Brand gelegt. In einem Sicherheitstreppenraum wurden brennbaren Materialien im 10. Obergeschoss auf die Treppe gelegt und in Brand gesetzt. Dabei drang der Brandrauch über zwei Etagen aus dem Fenster. Zwei Polizisten, die sich noch vor der Feuerwehr am Brandort befanden, versuchten den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen.

Die Feuerwehr, die mit 50 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand dann schließlich schnell mit einem Wasserstrahlrohr löschen. Durch die Rauchgase wurde der Sicherheitstreppenraum ab dem 10. Obergeschoss mit Ruß verunreinigt. Während des Brandes stand den Bewohnern des Hochhauses kein Rettungsweg zur Verfügung. Jedoch waren die Bewohner in ihren Wohnungen in Sicherheit. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.“

Nach erstem Stand aktueller polizeilicher Ermittlungen ist im vorliegenden Brandfall von einer vorsätzlichen Brandlegung auszugehen. Deshalb haben die Ermittler ein Strafverfahren wegen schwerer Brandstiftung und intensive weitere Ermittlungen dazu eingeleitet. Durch den Brand wurde das Treppenhaus vom 10. bis zum 14. Obergeschoss stark verrußt, Wände und Fassade in unmittelbarer Nähe des Feuers wurden zusätzlich beschädigt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro.

Bisher liegen der Ratinger Polizei noch keine konkreten Hinweise auf den oder die Täter vor. Maßnahmen zur Spurensicherung am Tatort sowie weitere polizeiliche Ermittlungen sind veranlasst. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen.

OTS: Polizei Mettmann

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com