StädteRegion Aachen – Frauenbildungswoche 2017

frauennetzwerk
Frauennetzwerk – Foto: Frauennetzwerk Aachen

StädteRegion Aachen (NRW) – Frauen fördern in allen Lebensbereichen: das ist das Ziel der Frauenbildungswoche 2017. Einmal im Jahr bietet das Frauennetzwerk StädteRegion Aachen e.V. dazu zahlreiche Workshops aus den unterschiedlichsten Bereichen an und das schon im neunten Jahr in Folge, ein Erfolgsrezept. Sie bietet Frauen aus der StädteRegion vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzubilden.

Die Angebotspalette reicht vom Handwerkerinnenkurs “Selbst ist die Frau” in der Agentur für Arbeit, bis hin zum Workshop „Shopping for Business“, denn die Frage: Was trägt Frau beim Vorstellungsgespräch? Ist heute nicht so eindeutig zu beantworten, wie vor 20 Jahren. Darüber hinaus werden auch tiefgründige Themen wie Trauerkultur angesprochen. Der Workshop „Wie Abschied gelingen kann“ bietet einen geschützten Raum, um Fragen zur Gestaltung von Abschieden mit professioneller Unterstützung in Ruhe nachzugehen und sich auf diese Situation vorzubereiten. In den jeweils dreistündigen Workshops können Frauen in vielfältige Themenbereiche hineinschnuppern, Impulse bekommen und Kontakte knüpfen.

Im Frauennetzwerk sind seit 2002 über 50 Frauenorganisationen und Vertreterinnen verschiedener Institutionen zusammengeschlossen. Ihnen allen ist das Ziel der Förderung von Frauen in den Bereichen Bildung, Kultur und beruflicher Weiterbildung gemeinsam.

Denn: Ohne Information und Bildung sind Unabhängigkeit und Gleichberechtigung für Frauen nicht möglich.

Erfreulich groß ist in diesem Jahr das Angebot der Frauenbildungswoche: in 50 Workshops dreht sich alles um die berufliche und persönliche Weiterentwicklung, es gibt Angebote aus den Bereichen Life-Work-Balance, Kreativität, Gesundheit und den neuen Medien. Ein besonderes Anliegen ist dem Frauennetzwerk die Förderung junger Frauen. Deshalb bietet die Frauenbildungswoche Studentinnen und Auszubildende eine 50%ige Ermäßigung auf die Kursgebühr.

Neu im Programm ist das Helene Weber Haus mit Angeboten im Bereich Ernährung. Umweltschutz wird groß geschrieben in den Angeboten zu Umweltschutz im Alltag und zu Giftstoffen in Kosmetik und Pflegprodukten. Praktisch wird es bei dem Workshop Deeskalation und Selbstverteidigung, in dem Frauen lernen Grenzen zu setzen und sich in zu verteidigen.

Wie das Frauennetzwerk Frauen der StädteRegion verbindet, so verbindet die Frauenbildungswoche mit Veranstaltungen in Aachen, Würselen, Stolberg und Herzogenrath Orte der Region. Den Abschluss bildet der vielgelobte Film „Toni Erdmann“ der im Metropolis Filmtheater in Würselen gezeigt wird. Informationen zu allen Veranstaltungsorten und zu den einzelnen Workshops erhalten Sie über den Flyer oder über die Website Das Programm der Frauenbildungswoche macht neugierig und regt an, sich unterschiedliche Angebote anzuschauen, sich zu informieren und weiterzubilden, sich zu entspannen, sich mit anderen Frauen auszutauschen und etwas für Körper, Seele und Geist zu tun.

Anmeldungen sind ab dem 16. Januar 2017 unter www.frauennetzwerk-aachen.de möglich, dort findet sich das komplette Angebot online. Anmeldungen und Informationen sind auch unter fb*@*******************en.de möglich.

Kontakt: Frauennetzwerk StädteRegion Aachen c/o Sibylle Keupen, Bleiberger Fabrik, Bleiberger Str. 2, 52074 Aachen, Tel. 0241-8940665, Si************@********er.de
Herausgegeben am 18.01.2017 / Pressestelle Stadt Würselen – für das Frauennetzwerk der StädteRegion Aachen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com