Trier – ADD genehmigt Doppelhaushalt

Konsolidierungsauflagen von insgesamt 7,2 Millionen Euro für 2017 und 2018

Mittelrhein-Tageblatt - RLP-24.DE - Nachrichten aus Trier - Trier – (bau) Die Dienstaufsichtsbehörde ADD hat den Doppelhaushalt der Stadt Trier für 2017/18 mit Auflagen genehmigt. Sie betreffen insbesondere das Investitionsvolumen und die Ausgaben im sogenannten freiwilligen Leistungsbereich. Die ADD lobte die Bemühungen der Stadt, die Kreditaufnahme im Hinblick auf tatsächlich zu realisierende Maßnahmen zu beschränken und gab zehn Millionen Euro zur Kreditaufnahme frei.

Da der Stadt darüber hinaus noch 14 Millionen an Ermächtigungen zur Verfügung stehen, die bislang nicht genutzt wurden, stehen ihr insgesamt 24 Millionen für Investitionen zur Verfügung. Somit können die geplanten Projekte umgesetzt werden. Das Gesamtvolumen für die gesamte Verwaltungstätigkeit liegt 2017 bei 423 Millionen Euro (Defizit 34 Millionen Euro) und 2018 bei 424 Millionen Euro (Defizit 32 Millionen Euro).

Aufgrund des defizitären Haushalts hat die ADD als Beitrag zur Konsolidierung die Einsparung von 4,3 Millionen für 2017 und 2,9 Millionen für 2018 im Bereich der freiwilligen Leistungen zur Auflage gemacht. Oberbürgermeister Wolfram Leibe erklärte vor dem Stadtrat, man wolle im Rahmen der Aufgabenkritik nochmals die Standards überprüfen, um weitere Einsparungen zu ermöglichen. Zudem müsse über weitere Einnahmesteigerungen nachgedacht werden.

Als Sicherungsmaßnahme beabsichtigt OB Leibe, im freiwilligen Leistungsbereich vorläufig eine haushaltswirtschaftliche Sperre in Höhe von zwölf Prozent zu verfügen. Diese vorläufige Maßnahme soll bis zur Verabschiedung eines Nachtragshaushalts gelten. Der Stadtrat stimmte diesem Vorgehen mit 37 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme der Linken und vier Enthaltungen von Bündnis90/Die Grünen zu.

***
Text: Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com