Trier – Umwelt: Grünflächenamt richtet Winterquartier für Igel ein

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-Trier Trier – Umwelt: (gut) Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein wahllos zusammengeschütteter Haufen aus Ästen und Baumstämmen.

Dahinter steckt jedoch mehr: Es ist ein Igelhaufen, eingerichtet vom städtischen Grünflächenamt am Olewiger Bach. Er soll den Tierchen das Überwintern erleichtern. Denn ab November gehen die Igel auf Winterquartiersuche, welche sich jedoch oft sehr schwierig gestaltet.

Hier kann der Mensch helfen: Reisighaufen im Garten, Steine oder dichte, heimische Büsche bieten den Igeln Schutz und eine Bleibe für den Winter. Die Stadt Trier bewirbt sich um das Label „Stadtgrün naturnah“, das vorbildliches Engagement der Kommunen für naturnahe Grünflächen unterstützt.

***
Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com