Trier – Umwelt: Zwischenbilanz für „StadtGrün“-Prozess

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Trier - Trier – Umwelt: (pe) Die Frage „Was hat es mit dem Label ,StadtGrün naturnah‘ auf sich?“ steht im Mittelpunkt einer Info-Veranstaltung am Dienstag, 20. August, 19 Uhr, beim StadtGrün Trier, Eingang Gärtnerstraße 62 (Pkw-Zufahrt: Max-Brandts-Straße 57).

Das städtische Amt bereitet die Veranstaltung zusammen mit dem Naturschutzverband Nabu vor. Dabei geht es unter anderem um eine Zwischenbilanz, welche Projekte im Rahmen des Stadt-Grün-Labeling-Prozesses bereits umgesetzt wurden und welche Veränderungen es in der Pflege und Gestaltung der kommunalen Grünflächen gibt.

Ein Beispiel ist die Reduzierung der Mahd-Intervalle entlang der Straßenränder. Dadurch entwickeln sich dort zum Beispiel zunehmend Bestände der hellblau blühenden Wegwarte. Eine Anmeldung für die Veranstaltung am 20. August ist nicht erforderlich.

***
Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com