Trier – Verkehrsbefragung wird fortgesetzt

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-Trier Trier – (kig) Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die Haushaltsbefragung zur alltäglichen Mobilität in der Stadt Trier in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden wieder aufgenommen. Die Untersuchung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten 2018“, das im Januar gestartet wurde und in mehr als 120 deutschen Städten und Gemeinden zeitgleich läuft.

Ziel der Erhebung ist es unter anderem, den aktuellen Modal Split, also den Anteil der verschiedenen Verkehrsmittel am Gesamtaufkommen, zu ermitteln. Für ein repräsentatives Ergebnis sollen in Trier im Lauf des Jahres 2000 Personen befragt werden, die mittels einer Zufallsstichprobe ausgewählt wurden.

Neben Angaben zur Person und zum allgemeinen Verkehrsverhalten werden auch die an einem bestimmten Stichtag zurückgelegten Wege abgefragt.

***
Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com