Trier – Verwarnungsgebühr bei fehlendem Pass

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-Trier Trier – (pe) Das städtische Bürgeramt wird ab 1. Juli Verwarnungsgebühren bei verschiedenen Ordnungswidrigkeiten im Pass- und Meldewesen erheben. Das ist unter anderem der Fall:

wenn man keinen Personalausweis besitzt (außer bei Diebstahl) beziehungsweise eine Neuausstellung nicht innerhalb eines Monats beantragt.

wenn ein Mieter eine An-, Ab- oder Ummeldung nicht innerhalb eines Monats erledigt.

und wenn ein Vermieter oder eine Hausverwaltung dem Mieter nicht innerhalb eines Monats eine Wohnungsgeberbestätigung ausstellt.

Die Verwarnungsgebühren sind unterschiedlich hoch. Wer beispielsweise bis zu vier Monate keinen gültigen Personalausweis hat, zahlt zehn Euro. Verlängert sich dieser Zeitraum auf acht Monate, sind es 20 Euro. Weitere Informationen zu der neuen Regelung im Internet: www.trier.de, Stichwort Bürgeramt.

***
Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com