Tübingen – Das war mit Sommer: Die ersten Brunnen machen bereits Winterpause

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Tübingen Tübingen (BW) – Der Georgsbrunnen auf dem Holzmarkt und der Neptunbrunnen auf dem Marktplatz sind abgestellt. Grund für die frühzeitige Winterpause sind die Sanierungsarbeiten an der Mensa Wilhelmstraße.

Die Brunnenleitung für die beiden Hauptbrunnen in der Altstadt verläuft in der Nauklerstraße und muss für die Bauarbeiten unterbrochen werden. Der Brunnen auf dem Marktplatz läuft bereits leer, er wird anschließend gereinigt und abgedeckt.

Der Georgsbrunnen auf dem Holzmarkt wird erst leer gefischt, bevor er ebenfalls abgelassen und gereinigt wird. Die Fische werden in das Tierheim gebracht.

Die übrigen städtischen Brunnen, die sich überwiegend aus Quellen speisen, werden nach Allerheiligen geleert und gereinigt. Rechtzeitig zu Ostern sprudeln alle Brunnen wieder.

Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Rathaus Am Markt 1
72070 Tübingen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com