Tübingen – Erste Erfolge bei Wildschweinjagd im Wohngebiet

suedwest-news-aktuell-tuebingen Tübingen (BW) – Die Ausweitung der Wildschweinjagd in Tübingen trägt erste Früchte. Im Auftrag der Stadtverwaltung haben Jäger in der Nacht auf Mittwoch, 20. März 2019, in der Nähe des Otto-Erbe-Weges mittlerweile das dritte Tier im Wohngebiet erlegt.

Anfang Februar war die Jagd per Ausnahmegenehmigung des Landratsamts auf Wohngebiete ausgeweitet worden. Dadurch erhofft sich die Stadtverwaltung ein Eindämmen der Wildschwein-Population. Insgesamt wurden seit Beginn der Jagd im November 2018 fünf Tiere geschossen.

Die erfahrenen Jäger dürfen auf drei ausgewählten Flurstücken im Bereich Ob der Grafenhalde/ Käsenbachstraße nachts schießen. Zur Suche beschossener Tiere können sie auch Grundstücke von Anwohnerinnen und Anwohnern betreten. Diese hatte die Stadtverwaltung in einem Schreiben über die Situation informiert.

www.tuebingen.de/wildschweine

Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Am Markt 1
72070 Tübingen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com