Unfall statt freier Bahn
Der Aufprall war so heftig, dass der 29-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Der Rettungsdienst brachte beide Fahrer ins Krankenhaus. Auch den 52-Jährigen. Bei ihm stellten sich schließlich keine Verletzungen heraus. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei mehreren Tausend Euro.
Hinweis der Polizei: Blaulicht ordnet an, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer sofort freie Bahn schaffen müssen, sagt die Straßenverkehrsordnung. Das hat seinen Grund: Denn „blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.“
Wer also richtig reagiert, kann dadurch bei der Rettung helfen.
OTS: Polizeipräsidium Ulm