Unterfranken – Coronavirus: Wir sind für Sie da! Polizei überwacht Ausgangsbeschränkung

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Bayern - Unterfranken – Coronavirus: Seit Mitternacht gilt in Bayern die vorläufige Ausgangsbeschränkung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Die unterfränkische Polizei ist mit starken Kräften im Einsatz, um Kontrollen durchzuführen und ihren Beitrag zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus zu leisten.

Seit Freitagnachmittag ist es zu rund 100 Einsätzen mit Bezug zum Coronavirus bzw. der Ausgangsbeschränkung gekommen. Bereits ab Freitagnachmittag hatte die unterfränkische Polizei nach dem Eingang von Hinweisen in ganz Unterfranken immer wieder Personengruppen beispielsweise auf Spielplätzen oder Parkplätzen angetroffen und zahlreiche Platzverweise ausgesprochen.

Seit Mitternacht gelten die Beschränkungen der Allgemeinverfügung, die von der unterfränkischen Polizei mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei gezielt überwacht werden. Bei Kontrollen in der Nacht mussten bereits die ersten Anzeigen wegen Verstößen gegen die Allgemeinverfügung aufgenommen werden. Insbesondere im Raum Bad Neustadt hatten sich junge Menschen im Bereich des Busbahnhofs und Schulen in Kleingruppen getroffen und damit gegen die Allgemeinverfügung verstoßen.

Die unterfränkische Polizei appelliert nochmals an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger:

Bitte bleiben Sie zu Hause! Reduzieren Sie jetzt Ihre sozialen Kontakte, es ist zwingend notwendig zum Schutz der Gesundheit aller.

Das Verlassen der eigenen Wohnung ist nur beim Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Dazu gehört z.B. seinem Beruf nachzugehen, ein Arztbesuch und zum Einkaufen zu gehen. Die Bestimmungen im Einzelnen finden Sie im Internet unter folgendem Link:

https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/03/20200320_av_stmgp_ausgangsbeschraenkung.pdf »

***
Polizei Franken

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com