VdK: Neuwahl des Bundestags darf nicht chaotisch geplant sein

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-News-Politik-Aktuell-CDU-CSU-SPD-FDP-GRÜNE-LINKE-AFD-BSW

VdK: Neuwahl des Bundestags darf nicht chaotisch geplant sein.

  • Der Ablauf der Bundestagsneuwahl muss reibungslos klappen, um die Demokratie zu stärken
  • Barrierefreie Wahllokale sind essenziell, um Wahlrecht zu sichern

Am 23. Februar soll voraussichtlich die Neuwahl des Bundestags stattfinden. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

„Sorgfalt muss jetzt bei der Organisation der Neuwahl vorherrschen. Die Bürgerinnen und Bürger müssen darauf vertrauen können, dass die Demokratie funktioniert. Eine schlecht vorbereitete Wahl würde nur weitere Unsicherheiten mit sich bringen, die das Land jetzt nicht gebrauchen kann. Eine Wahlwiederholung etwa, wie bei der vergangenen Bundestagswahl in Teilen von Berlin, wäre keine gute Basis für die neu gewählte Regierung.

Neben einem geregelten Ablauf muss unbedingt dafür gesorgt werden, dass jede Wählerin und jeder Wähler sein Stimmrecht selbstbestimmt wahrnehmen kann. Das bedeutet auch, dass alle Wahllokale barrierefrei sein müssen. Jede und jeder sollte selbst entscheiden können, ob sie oder er per Brief oder im Wahllokal seine Stimme abgibt. Denn das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie.

Hundeerziehung in der Hundesprache mit dem Vier-Pfoten-Ratgeber

Bei der vergangenen Bundestagswahl waren beispielsweise in Berlin knapp 18 Prozent der Wahllokale nicht barrierefrei, in Hannover waren es rund 20 Prozent und in Sachsen-Anhalt sogar mehr als 39 Prozent. Das muss bei dieser Wahl anders sein. In der UN-Behindertenrechtskonvention steht schon seit 2009 geschrieben, dass Menschen mit Behinderungen ein barrierefreier Zugang zu Wahlen ermöglicht werden muss. Wir fordern neben barrierefreien Zugängen zu allen Wahllokalen eine leichte Erreichbarkeit der Wahllokale sowie Hilfestellungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.“

***
Text: Sozialverband VdK Deutschland e.V.

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com