
Polizei im Einsatz – Symbolbild der Polizei
Wismar (MV) – Zwei Bodendenkmalpfleger entdeckten am Samstag gegen 20:00 Uhr im Ortsteil Wismar Süd, Stadtteilbezirk KLuß, eine Fliegerbombe und informierten umgehend die Polizei.
Die Polizeibeamten sicherten zunächst die Fundstelle, die sich in etwa 800 m von einem Wohngebiet auf dem Acker befindet, ab. Es kamen Spezialisten des Munitionsbergungsdienstes zum Einsatz. Diese stellten dann fest, dass es sich bei dem Bombenfund um eine deutsche 250 kg Brandbombe aus den Zweiten Weltkrieg handelt.
Diese war ohne Inhalt, die ursprünglichen Chemikalien waren nicht mehr enthalten, so dass von der Bombe keine Gefahr mehr ausging. Am Montag wird die Fundstelle dann durch den Munitionsbergungsdienst beräumt.
Das sollte man gelesen haben ...
Trier - Verkehr: Engpass in der Quinter Straße
Koblenz - Interessante Themenauswahl im Fachausschuss Frauen
Berlin - Komning (AfD): Erneut Anschlag auf Wahlkreisbüros in Wolgast - die enormen Einschüchterungsversuche der linken Extremisten, die Meinungsvielf...
Kreis Mayen-Koblenz - Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen vom 26.03.2020: Insgesamt 298 Infektionen nachgewiesen
Neustadt /Weinstraße - Weingut in der Dudostraße wird ein Raub der Flammen
Schleswig-Holstein - Gefahrstoffaustritt in Lauenburg: Feuerwehr im Einsatz
Presseschau - Rheinische Post: NRW-Ministerpräsident Laschet reist am Sonntag nach Münster
Mainz - Dr. Jan Bollinger (AfD) zum Todesfall der 17-jährigen aus Unkel: Wir stehen an der Seite der Angehörigen und fordern Aufklärung!
St. Wendel-Leitersweiler - Auf den Gehweg geschleudert: Verkehrsunfall mit schwerverletztem 4- Jährigen in der Buchwaldstraße
Essenheim, L426 - Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und vier verletzten Personen auf der L426 Essenheim Richtung Stadecken-Elsheim