Historische Ereignisse am 08. April

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Historische-Rueckblicke-Geschichte

Historische Ereignisse am 08. AprilEin Rückblick in der Geschichte

Der 8. April hat im Lauf der Geschichte viele markante Spuren hinterlassen – von technischen Meilensteinen über politische Entwicklungen bis hin zu kulturellen Highlights. Besonders die Einführung der Impfpflicht gegen Pocken im Jahr 1874 darf als wegweisender Schritt in der Geschichte des öffentlichen Gesundheitswesens betrachtet werden. Doch auch zahlreiche weitere Ereignisse verdienen an diesem Tag einen Blick zurück.

1838 – Aufbruch in eine neue Ära der Schifffahrt
Die Great Western, das damals größte Dampfschiff der Welt, verlässt den Hafen von Bristol zu ihrer Jungfernfahrt über den Atlantik nach New York. Die Reise markiert einen Meilenstein im transatlantischen Passagierverkehr und läutet das Zeitalter regelmäßiger Dampfschiffverbindungen ein.

1874 – Impfpflicht gegen Pocken wird gesetzlich festgeschrieben
Mit dem Reichsimpfgesetz wird im Deutschen Reich erstmals eine verpflichtende Schutzimpfung eingeführt. Kinder müssen fortan gegen Pocken geimpft werden – ein entscheidender Schritt im Kampf gegen eine der tödlichsten Krankheiten jener Zeit.

Natur Praxis Gesundheit durch die Kraft der Natur

1886 – Patent auf die Trockenbatterie erteilt
Der Erfinder Carl Gassner erhält in Deutschland ein Patent für seine Entwicklung der Trockenbatterie. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht den mobilen Einsatz elektrischer Geräte und revolutioniert die Energieversorgung.

1904 – Der Times Square erhält seinen Namen
Der Longacre Square in New York City wird zu Ehren der dort ansässigen Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt. Der Platz entwickelt sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einer der berühmtesten urbanen Kulissen weltweit.

1946 – Gründung von Électricité de France (EDF)
Durch die Verstaatlichung mehrerer privater Energieunternehmen entsteht in Frankreich das staatliche Energieversorgungsunternehmen Électricité de France. EDF wird zu einem zentralen Akteur in der französischen Energiepolitik.

1967 – Sandie Shaw gewinnt den Grand Prix Eurovision
Mit dem Lied Puppet on a String triumphiert die britische Sängerin Sandie Shaw beim zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson in Wien. Ihr Auftritt zählt bis heute zu den prägenden Momenten des Wettbewerbs.

1986 – Clint Eastwood wird Bürgermeister
Der Schauspieler Clint Eastwood wird zum Bürgermeister der kalifornischen Küstenstadt Carmel-by-the-Sea gewählt. Der Hollywoodstar setzt sich mit einem bürgernahen Wahlkampf durch und bleibt bis heute einer der prominentesten Bürgermeister der USA.

Holger Korsten ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

1994 – Eröffnung der thailändisch-laotischen Freundschaftsbrücke
Mit der feierlichen Einweihung der ersten Freundschaftsbrücke über den Mekong wird eine symbolische und wirtschaftlich bedeutsame Verbindung zwischen Thailand und Laos geschaffen. Die Brücke verbessert den Austausch und die Infrastruktur beider Länder erheblich.

1997 – Das Ende einer Western-Ära
Nach vier Jahrzehnten wird die beliebte Groschenheftserie Wildwest-Roman vom Bastei-Verlag mit Band 1859 eingestellt. Die Serie hatte über Generationen hinweg Westernfans begeistert.

2002 – Kirch-Gruppe meldet Insolvenz an
Der Medienkonzern von Leo Kirch, einst ein Gigant in der deutschen Fernsehlandschaft, bricht unter Schulden von über sieben Milliarden Euro zusammen. Der Zusammenbruch markiert eine der größten Firmenpleiten der deutschen Wirtschaftsgeschichte.

2003 – Urteil gegen Jürgen Höller
Der bekannte Motivationstrainer Jürgen Höller wird vom Landgericht Würzburg wegen Untreue, Bankrott und Falschaussage zu drei Jahren Haft verurteilt. Der Fall sorgt bundesweit für Aufsehen und Diskussionen über die Schattenseiten der Motivationstrainer-Branche.

2005 – Seltene Sonnenfinsternis fasziniert Forscher
Eine hybride Sonnenfinsternis – eine der seltensten Himmelserscheinungen – tritt über dem Pazifik auf. Sie wandelt sich im Verlauf von einer ringförmigen zu einer totalen Finsternis und bietet ein eindrucksvolles Naturphänomen.

Virtueller Tierfriedhof kostenlos Memory Garden

2008 – Südkorea im All vertreten
Mit dem Start der Sojus TMA-12 zur Internationalen Raumstation wird Yi So-yeon zur ersten Südkoreanerin im All. Zusammen mit ihren russischen Kollegen bricht sie zu einer rund elftägigen Forschungsmission auf.

2018 – Wahlsieg für Viktor Orbán in Ungarn
Bei der ungarischen Parlamentswahl sichert sich die Regierungspartei Fidesz mit 49,2 Prozent der Stimmen eine deutliche Mehrheit. Viktor Orbán bleibt damit fest im Amt und prägt weiter den politischen Kurs des Landes.

Ob technische Innovationen, gesellschaftspolitische Veränderungen oder kulturelle Höhepunkte – der 8. April bleibt ein geschichtsträchtiger Tag mit vielfältigen Facetten.

Redaktion Mittelrhein Tageblatt

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com