Die Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden kann gerade auch über den Sport gut gelingen. Um die integrative Kraft des Sports vor Ort zu stärken und die hohe Bereitschaft der Menschen, sich ehrenamtlich im Bereich der Flüchtlingsarbeit zu engagieren, zu unterstützen, hat die Hessische Landesregierung das Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ aufgesetzt. Das Förderprogramm unterstützt hessische Städte und Gemeinden, in denen Sportvereine und Institutionen Sport- und Bewegungsangebote für Flüchtlinge initiieren möchten. Neben Sport- und Bewegungsangeboten von Sportvereinen und anderen Institutionen, wird der Einsatz von Sport-Coaches für die Flüchtlingsarbeit gefördert. Diese stellen den Kontakt zwischen Sportvereinen, Asylbetreuung, Flüchtlingsunterkünften und Flüchtlingen her. In der ersten Zeit begleiten sie Flüchtlinge zu Sportangeboten.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schloßplatz 6
65183 Wiesbaden