Mainz – Grüne: Mittelrheinbrücke höchstens als kommunale Brücke möglich – CDU und AfD gefährden den Welterbestatus

Mittelrhein-Tageblatt - Politik-Aktuell - Grüne Rheinland-Pfalz - Mainz – Vor dem Hintergrund des heute veröffentlichten Gutachtens zum Raumordnungsverfahren der Mittelrheinbrücke erklärt Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Pläne für eine Mittelrheinbrücke können höchstens vor dem Hintergrund eines kommunalen Brückenprojekts gesehen werden. Sowohl die prognostizierten Verkehre als auch der Charakter der Querung lassen nur diesen Schluss zu. Wenn CDU und AfD jetzt erneut eine Landesbrücke fordern, stellen sie den Welterbetitel des Mittelrheintals in Frage. Eine Landesstraße hätte die gesetzlich vorgesehene Funktion einer Durchgangsstraße durchs Mittelrheintal. Einer solchen Brücke hat die UNESCO eine Absage erteilt. Wer sie fordert, sagt: Entweder Brücke oder Welterbe. Oder man will gar nichts und lediglich den politischen Streit hochhalten.

Das Welterbe Oberes Mittelrheintal hat für uns GRÜNE eine hohe Bedeutung. Wenn es also um eine Brückenplanung in dieser Region geht, ist es daher unumgänglich, dass das notwendige Raumordnungsverfahren von den Landkreisen in Auftrag gegeben wird, weil nur sie als Baulastträger in Frage kommen.“

Blatzheim-Roegler weiter: „Der Streit über die Brücke verzögert die notwendigen Verbesserungen der Querung des Rheins. Ich unterstütze daher die Forderung des GRÜNEN Landesvorsitzenden Josef Winkler im Kreistag Rhein-Lahn, schnell über den 24-Stunden-Fährbetrieb am Mittelrhein zu entscheiden. Das ist kurzfristig machbar, kostengünstig und flexibel. Alles, was die Mittelrheinbrücke wahrscheinlich nie sein wird.“

***

Urheber: Dilek Kirmizitas
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Grüne
Kaiser-Friedrich-Str. 3
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com