Kaiserslautern – Statt Liebe in die „Skype-Falle“ getappt

Mittelrhein-Tageblatt - rlp-24.de - News - Kaiserslautern - Kaiserslautern – Immer wieder wird vor den betrügerischen Machenschaften gewarnt – trotzdem ist diese Woche erneut ein Mann aus Kaiserslautern in die sogenannte „Skype-Falle“ getappt.

Der Ablauf dieser Geschichten ist eigentlich immer ähnlich: Mann und Frau lernen sich im Internet kennen; innerhalb kurzer Zeit wird man auf der virtuellen Ebene intim; eine Seite zeichnet per Kamera alles auf; anschließend wird die Gegenseite mit diesem Video erpresst.

So lief es auch in diesem Fall: 500 Euro sollte der 41-Jährige zahlen, um zu verhindern, dass die intimen Aufnahmen im Internet veröffentlicht werden. Der Mann entschied sich jedoch gegen die Zahlung und stattdessen für eine Anzeige bei der Polizei.

Die Kripo hat die Ermittlungen nach den „Erpressern“ aufgenommen.

OTS: Polizeipräsidium Westpfalz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com