Kaiserslautern – Nicht begeistert: Beigeordneter Färber bilanziert bisherige Freibad-Saison

Besucherrückgang in den Freibädern.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLP Kaiserslautern – „Bisher ist 2018 kein Glücksjahr für die Freibäder“, bilanziert der Beigeordnete und Sportdezernent Joachim Färber die diesjährige Saison. Ein Blick auf die Besucherstatistik zum 15. Juli 2018 der Freibad-Saison zeige, dass beide Bäder trotz schönem Sommer-Wetter zum jetzigen Zeitpunkt leider geringere Besucherzahlen zu verzeichnen haben.

„Zu bedenken ist, dass das Warmfreibad im Juni 13 Tage wegen Überschwemmung der Technik geschlossen hatte, die Waschmühle konnte erst eine Woche später als in 2017 öffnen“, berichtet Färber. Diese fehlenden Öffnungstage machen sich in der Statistik bemerkbar. Bisher kamen 37.666 (Vorjahr: 49.964) Besucherinnen und Besucher ins Warmfreibad, die Waschmühle konnte zum selben Zeitpunkt 36.756 (Vorjahr: 47.518) Gäste willkommen heißen. „Dennoch zeigen die Zahlen auch deutlich, wie beliebt die Lautrer Freibäder sind und dass die Lautrer ihre Freibäder bei schönem Wetter sehr gerne und intensiv nutzen“, so der Beigeordnete weiter.

Die gesunkenen Besucherzahlen zeigen sich auch auf der Einnahmenseite. Im Warmfreibad liegen die Einnahmen zur Halbzeit bei 110.878 Euro (Vorjahr: 134.616 Euro), in der Waschmühle bei 98.152 Euro (Vorjahr: 115.045 Euro). Auch der Saisonkartenverkauf liegt dieses Jahr leicht unter den Zahlen vom Vorjahr. Das Warmfreibad konnte dieses Jahr 789 (Vorjahr: 819), die Waschmühle 1.124 (Vorjahr: 1.213) Saisonkarten verkaufen.

Weiterhin sehr beliebt sind die Badetage mit verlängerten Öffnungszeiten am Abend. Das Warmfreibad hat bisher einen, die Waschmühle schon zwei solcher Tage angeboten. „Hoffen wir, dass das Wetter auch weiterhin mitspielt und wir mit einem sonnigen August rechnen dürfen!“, blickt Färber in die Zukunft.

*****************************************************************
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Stabsstelle I.0 – Büro des Oberbürgermeisters
– Pressesprecherin – Schwerpunkt Dezernat III
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com