In die neue Unterkunft sollen Familien aus der Podbielskistraße 115 C-F einziehen, welche ehemals im Burgweg 5 untergebracht waren. Die Belegung der übrigen Plätze steht noch nicht fest. Die Baukosten der Unterkunft belaufen sich auf circa 4,5 Millionen Euro.
Die Obdachlosenunterkunft besteht aus drei dreigeschossigen Gebäuden (A-C) und einem eingeschossigen Gebäude (D). Die dreigeschossigen Gebäude sind auf dem Grundstück linienförmig zueinander angeordnet zu einem Gebäudestreifen parallel zur Alten Peiner Heerstraße.
Die dreigeschossigen Gebäude mit den Nummern 2 A-C dienen ausschließlich der Unterbringung und verfügen über neun Wohneinheiten für drei Personen und 18 Wohneinheiten für vier Personen. Somit verfügen die Gebäudeteile A bis C über insgesamt 99 Schlafplätze. Jede dieser insgesamt 27 Wohneinheiten setzt sich aus einem Badezimmer, einer Küchenzeile mit Ess- und Sitzgelegenheiten sowie den Bewohner*innenzimmern zusammen. Alle Wohneinheiten werden mit einem Tisch und Kühlschrank sowie Betten, Schränken und Stühlen ausgestattet.
Links vom Gebäude C befindet sich auf dem westlichsten Teil der Anlage das eingeschossige Gemeinschafts- und Verwaltungsgebäude D. Dieses verfügt über einen Gemeinschaftsraum, zwei Teeküchen, drei Büroräume, ein Pförtner*innen-/Wachdienstbüro, Sanitäranlagen, zwei Betreuungsräume, einen Technikraum sowie drei Lagerräume.
***
Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de