Familie, Senioren, Frauen und Jugend/Antrag.
In ihrem Antrag setzen sich die Grünen insgesamt dafür ein, die Partizipationsrechte junger Menschen in der Gesellschaft zu stärken und die Demokratiebildung zu fördern. Unter anderem fordern sie die Bundesregierung auf, einen Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung aufzulegen, um Qualitätsstandards zu entwickeln und um institutionelle Beteiligungsstrukturen zu schaffen.
Zudem sollen Jugendverbände als Interessenvertretung ernst genommen werden, die Förderung von Demokratie- und Medienkompetenz finanziell gestärkt und eine Informationskampagne über Kinderrechte und Beschwerdemöglichkeiten initiiert werden.
***
Deutscher Bundestag