Berlin – Thema im Bundestag: Griechenland will Kredit teilweise tilgen

Finanzen/Antrag.

Deutsches Tageblatt - Heute im Bundestag - Aktuell - Berlin – Bundestag: (hib/HLE) Griechenland hat seine europäischen Partner um Zustimmung gebeten, einen Teil der ausstehenden Kredite des Internationalen Währungsfonds (IWF) vorzeitig zurückzuzahlen.

Vorgesehen ist eine vorzeitige Rückzahlung von bis zu 2,182 Milliarden Sonderziehungsrechten – SRZ (rund 2,7 Milliarden Euro) des derzeit ausstehenden IWF-Kredits von 6,736 Milliarden Sonderziehungsrechten (rund 8,4 Milliarden Euro). In einem Antrag beantragt das Bundesministerium der Finanzen (19/13977) die Einholung eines zustimmenden Beschlusses des Deutschen Bundestages nach Paragraph 3 Absatz 2 Nummer 2 des Stabilisierungsmechanismusgesetzes sowie einen zustimmende Beschluss des Deutschen Bundestages gemäß Paragraph 5 Absatz 2 Nummer 1 des ESM-Finanzierungsgesetzes.

Nach Angaben der Bundesregierung will Griechenland für die Tilgung Erlöse aus bereits am Kapitalmarkt begebenen Anleihen verwenden. Finanzielle Mittel vom Sonderkonto für den Liquiditätspuffer, wofür Griechenland auch Auszahlungen des ESM erhalten habe, sollen nicht verwendet werden. Der ESM halte eine vorzeitige teilweise IWF-Rückzahlung für vorteilhaft für Griechenland, schreibt die Regierung.

Gründe dafür seien ein verringertes Wechselkursrisiko, Zinseinsparungen von rund 33 Millionen Euro bis zum Januar 2021 sowie insgesamt eine marginale Verbesserung der Schuldentragfähigkeit. Der IWF bleibe an der Nachprogrammüberwachung unverändert beteiligt, versichert die Bundesregierung, die die vorzeitige teilweise Rückzahlung des IWF Kredit als „positives Signal“ bewertet. Griechenland folge damit dem Vorbild der anderen ehemaligen Programmländer Portugal, Irland und Zypern, die IWF-Kredite ebenfalls vorzeitig zurückgezahlt hätten.

***
Deutscher Bundestag

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com