A6 / Ramstein-Miesenbach / Bruchmühlbach-Miesau – Ein Toter und mehrere Verletzte bei schweren Unfällen

toter-und-mehrere-verletzte-bei-schweren-unfaellen
Der zweite Unfall ereignete sich rund zwei Stunden später im Rückstau des ersten. Ein Mercedes prallte ungebremst auf den Auflieger eines Sattelzuges. Der Pkw-Fahrer wurde eingeklemmt und zog sich schwere Verletzungen zu. – Foto: Polizei

A6 / Ramstein-Miesenbach /Bruchmühlbach-Miesau – Bei den schweren Unfällen, die sich am Mittwochabend auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau und dem Autobahnkreuz Landstuhl ereigneten, hat es einen Toten gegeben. Ein 68-jähriger Autofahrer erlag seinen schweren Verletzungen.

Die Ermittlungen zur Klärung der Unfälle und der genauen Abläufe dauern an. Auch ein Gutachter ist eingeschaltet. Für den tödlich verletzten Fahrer wurde durch die Staatsanwaltschaft Zweibrücken eine Obduktion angeordnet.

Nach den bisherigen Ermittlungen war es kurz vor 19 Uhr zu dem ersten der beiden Unfälle gekommen. Ein Lkw war auf dem Weg in Richtung Mannheim nahezu ungebremst auf ein Stauende in Höhe des Autobahnkreuzes Landstuhl aufgefahren, hatte mehrere Pkw gerammt und teilweise aufeinander geschoben.

Außer dem tödlich verletzten 68-Jährigen, der im ersten Wagen saß, auf den der Lkw krachte, wurden drei weitere Menschen leicht und zwei schwer verletzt. Bei einer Frau wird die Verletzung als lebensbedrohlich eingeschätzt. Alle Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden lag nach ersten Schätzungen bei insgesamt rund 120.000 Euro. Die Autobahn musste für die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen in Fahrtrichtung Mannheim für mehrere Stunden vollgesperrt werden.

In der Folge bildete sich ein Rückstau, der sich bis zur Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau zog. Hier kam es knapp zwei Stunden später zu einem weiteren schweren Unfall. In diesem Fall hatte ein Lkw-Fahrer seinen Sattelzug bis auf Schrittgeschwindigkeit abgebremst, um langsam an das Stauende heranzufahren. Der Fahrer eines nachfolgenden Mercedes erkannte die Situation offenbar zu spät und prallte ungebremst auf den Auflieger des Sattelzuges. Dabei wurde der 48-Jährige in seinem Wagen eingeklemmt; er musste von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem total beschädigten Fahrzeug geborgen werden. Ein Rettungswagen brachte den schwer verletzten Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Sachschaden wird bei diesem Unfall auf 40.000 Euro geschätzt.

Die A6 war bis zum Abschluss der Bergungs- und Aufräumarbeiten bis 0.30 Uhr gesperrt.

Ausgangsmeldung:

Bruchmühlbach-Miesau – Bei zwei schweren Verkehrsunfällen auf der Autobahn 6 in Richtung Mannheim sind am Mittwochabend mehrere Personen zum Teil schwer verletzt worden. Kurz nach 19 Uhr kam es zunächst zwischen der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau und dem Autobahnkreuz Landstuhl zu einem Unfall mit einem LKW und mehreren PKW, bei dem mindestens zwei Personen in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt wurden.

Neben zahlreichen Rettungskräften von Feuerwehr und Rettungsdienst kam dort auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Im Rückstau dieser Unfallstelle raste knapp zwei Stunden später ein PKW unter einen LKW. Auch hier wurde der Fahrer nach ersten Erkenntnissen eingeklemmt, die Einsatzmaßnahmen laufen noch auf Hochtouren. Die BAB 6 ist in Folge der Unfälle zwischen AS Waldmohr und dem Kreuz Landstuhl voll gesperrt, die Sperrung wird voraussichtlich noch mehrere Stunden bestehen bleiben.

OTS: Polizeipräsidium Westpfalz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus