Aschaffenburg (BY) – Corona: Bürgerinnen und Bürger, die leichte Symptome einer Corona-Infektion oder Fragen zu Corona haben, sollen grundsätzlich die Telefonnummer 116 117 wählen.
Der Notruf 112 ist nur für alle akuten Notfälle, die einen Rettungswagen benötigen. Darauf weisen Stadtverwaltung und Rettungsleitstelle hin und bitten die Bevölkerung dringend, Rücksicht zu nehmen.
Wird die Notrufnummer 112 für Beratungsanrufe genutzt und ist deshalb belegt, gefährdet das die Gesundheit und das Leben von Menschen mit akuten Erkrankungen oder Unfällen.
***
Stadt Aschaffenburg
Das sollte man gelesen haben ...
Korntal-Münchingen - Einbruch in Wohnhaus in der Fichtestraße
Hiddenhausen - Raub auf Tankstelle an der Herforder Straße
Bretzenheim - Tageswohnungseinbruch in der Turmstraße scheitert
Kaiserslautern - Brand von Bau- und Abrissschutt in der Königstraße
Dortmund - Soziales: Stadt sucht Wohnungen für Flüchtlinge
Saarbrücken - Coronavirus: OB Conradt appelliert an Saarbrücker, Ausgangsbeschränkungen einzuhalten – Ordnungsamt kontrolliert gezielt
Koblenz - Bauarbeiten an der Haltestelle Bf Stadtmitte/Löhr-Center: Linienbusse der koveb fahren verlegte Haltepunkte an
Kaiserslautern - Eine ungewöhnliche Bädersaison geht zu Ende: Rund 38.000 Besucher in Warmfreibad und Waschmühle
Buntes - GOLDENE BILD der FRAU - starke Frauen und große Emotionen in Hamburg
Saarwellingen - Drei Pkw-Aufbrüche im Bereich Alter Kirchplatz - Zeugen?