Gesundheits-Apps gibt es zuhauf: Von einfachen Schrittzählern, Fitness-, Ernährungs- oder Entspannungsanwendungen bis hin zur „eigenen“ Krankenkassen-App. Die Digitalisierung des Gesundheitssektors verspricht Vieles: Verbesserung der Motivation und Leistung beim Training, Gewichtsreduktion und -kontrolle, Analyse der eigenen Werte, Prävention bis hin zur Diagnostik und Therapie.
Im Kurs geht es darum, einen Eindruck zu bekommen, welche Arten von Gesundheits-Apps es gibt, welche Apps häufig im Alltag genutzt werden und welche Gefahr der Weitergabe der persönlichen Gesundheitsdaten besteht. Im zweiten Teil widmen sich die Teilnehmer/innen dem Ausprobieren einzelner Apps.
Die Leitung des Kurses hat Diplom-Pädagogin Bianka Hoffmann, Anmeldungen sind bis Dienstag, 14. Januar, per Mail st*************@************th.de, telefonisch unter 0921 50703830 oder direkt am Servicepoint im Erdgeschoss des RW21 möglich.
***
Stadt Bayreuth