BERICHT AUS BONN: Vereinte Nationen suchen Freiwillige für die Weltklimakonferenz

Mittelrhein-Tageblatt - Extra - Bonner Stadtnachrichten - Aktuell - BONN (NRW) – Für die Weltklimakonferenz, die vom 6. bis 17. November 2017 in Bonn stattfindet, suchen die Vereinten Nationen mehr als 650 freiwillige Helferinnen und Helfer. Interessierte können sich voraussichtlich ab Montag, 18. September, online bewerben.

Gesucht werden sowohl Freiwillige für die Konferenz selbst als auch für den Einsatz im Bonner Stadtgebiet. Sie werden in den Konferenzbereichen („Bula Zone“ und „Bonn-Zone“) unter anderem im Konferenzservice, bei der Teilnehmerregistrierung oder bei begleitenden (Kultur-)Veranstaltungen eingesetzt. Die sogenannten „Bonn-Freiwilligen“ sollen die Konferenzteilnehmer dabei unterstützen, sich in der Stadt zurechtzufinden und vor allem Auskünfte zu Wegen, Bus- und Bahnhaltestellen sowie Hotels geben.

Die Freiwilligen werden im Vorfeld auf ihre jeweiligen Tätigkeiten vorbereitet. Außerdem erhalten sie vielfältige Informationen und Ideen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das soll es ihnen ermöglichen, selber Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung anzustoßen und so über die Klimakonferenz hinaus als Botschafterinnen und Botschafter für den Klimaschutz in ihrem persönlichen Umfeld zu wirken.

Wer sich als Freiwilliger während der Klimakonferenz engagieren möchte, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und hochmotiviert sein, zum Handeln gegen den Klimawandel beizutragen. Akademische oder berufliche Erfahrungen mit den Themen nachhaltige Entwicklung, internationale Beziehungen, Recht, öffentliche Verwaltung, Umweltwissenschaften oder anderer relevanter Fachrichtungen ergänzen idealerweise das Profil. Sprachkenntnisse in Englisch sind Voraussetzung, Kenntnisse in einer weiteren offiziellen Sprache der Vereinten Nationen sind vorteilhaft.

Detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Online-Registrierung finden Interessierte auf den Internetseiten der UN-Freiwilligen-Organisation (UNV) und des UN-Klimasekretariats (UNFCCC) unter https://www.unv.org/news/volunteering-un-climate-change-conference-cop-23-november-2017-germany sowie http://newsroom.unfccc.int/cop-23-bonn/.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com